- Bei Ankunft muss man sich bei der täglichen Leitung melden.
- Autos nur zum Ein- und Ausladen bei der Schlupfhütte; dann parken auf den Parkplatz.
- Für den Transport des Materials auf dem Platz stehen Karren zur Verfügung. Die Wagen nach Gebrauch immer wieder zurück stellen, andere Gruppen möchten diese auch gebrauchen
- Wohnwagen, Zeltanhänger und Hunde sind nicht zugelassen. Nur Kampieren mit tente
- Stromgeneratoren sind nicht zugelassen..
- Der Müll wird getrennt gesammelt . Beim Abwasch Platz sind Behälter für Papier, Pappe, Kunststoff und Glas vorhanden. Auf dem Parkplatz ist ein Container (grün gefärbt) für Restmüll. An verschiedenen Stellen auf dem Gelände gibt es andere gewöhnliche Abfalleimer für Restmüll
- Die Camper, abhängig von der Anzahl der Gruppen im Feld, haben ein oder mehrere Male dienst. Unter Anweisung der täglichen Leitung reinigt die Gruppe die Toiletten und Duschen Gehen Sie gut mit Gelände um , also kein Abfall in Gebüsche oder Bäche; Verwenden Sie die Abfalleimer.
Bitte behalten Sie die Toiletten usw. so ordentlich wie möglich - Kein Holz in Bäche; Werfen Sie keine Steine (z.B. Richtung Hunde, Pferde-Nachbarn)
- Grundstücke der Nachbarn, Reit-, Wasser-Reservoir und Gewächshäuser betreten verboten
- Konsultieren Sie für Lagerfeuer immer die tägliche Leitung
- Es gibt genügend Brennholz auf dem Boden; das selbst schneiden von Äste oder Bäume, ist nicht gestattet
- Man darf die Schlupfhütte gebrauchen bitte überlegen sie vorher mit der täglichen Leitung, bei voller besetzung des Platzes wird ein Plan gemacht wer und wann die Hütte gebrauchen kann.
- Es gibt Abflussrohre und andere Rohre vor Ort. Wenn Sie ein kleines Loch zu bohren wollen wenden Sie sich an die tägliche Leitung.
- Weiter ist das graben von Löchern verboten
- Man darf Fahrrad fahren bis zur Schlupfhütte, weiter ist nur das Laufen gestattet
- Zwischen 23.00 und 7.00 darf man kein Lärm machen
- Auf dem gesamten Gelände ist von 22:00 bis 07:00 Uhr Flüsterstille einzuhalten. Auch für den Rest des Tages ist Lärmbelästigung unerwünscht. Beschallungsanlagen sollten nur auf dem angemieteten Feld hörbar sein.
Bei Meldungen von Lärmbelästigungen durch andere Gäste oder Anwohner, schriftlich oder mündlich und nach Abmahnung durch das Camppersonal, behalten wir uns vor, Ihnen 50 Euro in Rechnung zu stellen oder Sie vom Platz zu verweisen. - Radios und andere Tonträger sind grundsätzlich nicht erlaubt
- Bevor der Abreise reinigen Sie den Bereich, und melden Sie sich bei der täglichen Leitung so das der Platz überprüft werden kann
- Im Falle von Katastrophen ist der Sammelplatz in der Regel auf dem Parkplatz; Dort überprüfen Sie, ob Ihre Gruppe Komplet ist, weiter Anweisungen erhalten Sie von der Leitung
- Wir respektieren die andere Campinggäste, Campingplätze, wo andere Gruppen campen Dürfen Sie nicht betreten. Leere Felder können zum spielen verwendet werden
Bei größeren Veranstaltungen können Sondervereinbarungen gemacht werden wegen besondere Umstände